ee8039f7-34b9-4f49-a147-b6f107e315fd
bcded4efbd5241dc85ebd35dcb88b4bb1d
FolderPresentation/
Wenn die Haut schuppt und juckt (Teil 2) *
- PD Dr. med. Andreas Ambach, Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R., Universitätshautklinik
Sonntag, 25. November 2012
11:00 WEST
25 Minutes 5 Seconds
|
Play
|
Description
101. Medizinischer Sonntag
Veranstalter: Universitätsklinikum Magdeburg - Volksstimme - Urania
Ort: Uni-Gebäude 26 / Hörsaal 1, Pfälzer Straße
---
Etwa 10 Prozent der Bevölkerung in Deutschland leiden unter Beschwerden der Schuppenflechte (Psoriasis) und der Neurodermitis, auch als atopisches Ekzem oder atopische Dermatitits bezeichnet. Beides ist ein Hautausschlag, der durch eine Erkrankung des Stoffwechsels verursacht wird. Betroffen sind alle Altersstufen.
Menschen mit Psoriasis oder Neurodermitis weisen viele unterschiedliche Symptome auf, so dass eine endgültige Diagnose häufig schwer fällt oder der Betroffene unzählige Untersuchungen über sich ergehen lassen muss, bis er weiß, woran er leidet. Wie erfolgt angesichts dieser Vielfalt der Symptome die Diagnostik bei Psoriasis und Neurodermitis und wie sind die Chancen einer erfolgreichen Behandlung?
Auskunft darüber geben Prof. Dr. Bernd Bonnekoh und Privatdozent Dr. Andreas Ambach von der Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie Magdeburg beim 101. Medizinischen Sonntag.