Muskeln außer Kontrolle (Teil 1) *

Muskeln außer Kontrolle (Teil 1) *
  • Dr. med. Christiane Bertram, Fachärztin für Neurologie, Schönebeck
Sonntag, 28. April 2013
10:40 WEDT
28 Minutes 20 Seconds
Play

Description

105. Medizinischer Sonntag
Veranstalter: Universitätsklinikum Magdeburg - Volksstimme - Urania
Ort: Uni-Gebäude 26 / Hörsaal 1, Pfälzer Straße
---
Neuromuskuläre Erkrankungen
---
Vorübergehende Muskelschmerzen und -krämpfe kennt wohl jeder. Meist ist die Ursache harmlos. Es können aber auch Anzeichen für eine Krankheit sein. Wenn Menschen plötzlich unter einer Muskelschwäche leiden, über Schmerzen in den Muskeln klagen oder aber keine wirkliche Kontrolle mehr über bestimmte Bewegungsabläufe haben, kann dahinter durchaus eine Muskelerkrankung, auch neuromuskuläre Erkrankung genannt, stecken.
Die Ursachen von Muskelerkrankungen sind sehr vielfältig, was eine schnelle eindeutige Diagnose äußerst schwierig macht. Einige der Erkrankungen werden erworben, andere vererbt. Die Symptome dieser Erkrankungen sind ebenfalls vielfältig. Sie reichen von schneller Ermüdbarkeit bis hin zu schweren Lähmungen. Verbunden damit sind erhebliche Einschränkungen der Lebensqualität.

Die Krankheitsbilder sind sehr unterschiedlich und zeichnen sich durch ganz spezifische Besonderheiten aus. Behandlungen sind zwar heutzutage gut möglich, aber nicht immer ist damit auch eine Heilung verbunden. Dann ist es wichtig, das Fortschreiten aufzuhalten oder zumindest den Krankheitsverlauf zu verlangsamen.