d5f2574893984c0cbcb6de71c70ef82f21
6b37f5b0040f4f15957da62b1688e5f51d
FolderPresentation/
Schlaganfall - zurück ins Leben (Teil 2)
- Prof. Dr. med. Michael Sailer, Median-Kliniken, Neurorehabilitationszentrum Magdeburg (NRZ)
Sonntag, 21. Mai 2017
10:30 WEDT
38 Minutes 3 Seconds
|
Play
|
Description
134. Medizinischer Sonntag
Veranstalter: Universitätsklinikum Magdeburg - Volksstimme - Urania
Ort: Uni-Gebäude 26 / Hörsaal 1, Pfälzer Straße
---
Jeder Schlaganfall ist ein Notfall! Um dauernde schwere Behinderungen zu vermeiden, gilt es, Symptome schnellstmöglich zu erkennen und sofort mit der richtigen Behandlung zu beginnen. Nur wenn schnell und richtig reagiert wird, können bleibende gesundheitliche Folgen verhindert oder gemindert werden. Doch "wie ein Blitz aus heiterem Himmel" trifft der Schlaganfall die meisten Menschen unerwartet.
Wichtig ist jedoch nicht nur die Akutversorgung in einer spezialisierten Stroke Unit, sondern auch ein anschließendes Behandlungskonzept, dessen frühzeitiger Beginn ebenso wichtig für den Heilungsverlauf ist. Das wesentliche Ziel der Rehabilitation ist es, die Eigenständigkeit des Betroffenen so weit wie möglich wieder herzustellen.