d56d269f-3018-4ad7-8448-5509d171cf23
88d4525cfcfe4ec5af265747c06268651d
FolderPresentation/
Atem ist Leben - wenn die Lunge erkrankt
- Prof. Dr. med. Jens Schreiber, Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R., Universitätsklinik für Pneumologie
- Dr. med. Nadine Waldburg, Internistin, Lungenfachärztin, Pneumologische Praxis Magdeburg
Sonntag, 22. Oktober 2017
09:30 WEDT
1 Hour 25 Minutes
|
Play
|
Description
136. Medizinischer Sonntag
Veranstalter: Universitätsklinikum Magdeburg - Volksstimme - Urania
Ort: Uni-Gebäude 26 / Hörsaal 1, Pfälzer Straße
---
Atemwegs- und Lungenerkrankungen sind heute neben Herz-Kreislauferkrankungen und dem Diabetes mellitus die häufigsten Volkskrankheiten. Die Krankheitsbilder sind vielfältig und werden immer zahlreicher. Sie können unter anderem ausgelöst werden durch Infektionen oder Allergien, Zigarettenrauchen oder inhalaltive Belastungen am Arbeitsplatz.
Patienten, bei denen eine schwere oder chronische Lungenerkrankung diagnostiziert wird, müssen sich nicht nur mit Diagnose und Therapiemaßnahmen auseinandersetzen. Vielmehr ist es für die Betroffenen notwendig, sich mit der Krankheit im Alltag einzurichten. Neben psychischen Belastungen wie Ängsten und Sorgen beinträchtigen die Patienten häufig physische Symptome wie Schmerzen oder Atemnot.