Was bringt uns um den Schlaf?

Was bringt uns um den Schlaf?
  • Dipl.-Psych. Sabine Feldmann, Fachklinik für Neurologie und Schlafmedizin Uchtspringe, Schlafmedizinisches Labor
  • Dr. med. Sebastian Föllner, Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R., Universitätsklinik für Pneumologie
Sonntag, 27. Mai 2018
09:30 WEDT
1 Hour 25 Minutes 6 Seconds
Play

Description

141. Medizinischer Sonntag
Veranstalter: Universitätsklinikum Magdeburg - Volksstimme - Urania
Ort: Uni-Gebäude 26 / Hörsaal 1, Pfälzer Straße
---
Schlaf ist wohltuend und wichtig für die Gesundheit. Doch leider schlafen viele Menschen nicht immer so ungestört, wie sie es sich wünschen. Viele Menschen können nicht einschlafen, wachen während der Nacht immer wieder auf oder empfinden ihre Schlafdauer als zu kurz.
Schlafstörungen sind keine Lappalie, denn ausreichender Schlaf ist eine Grundvoraussetzung für Ausgeglichenheit und körperliches Wohlbefinden. Im Schlaf regenerieren sich Körper und Geist. Folgen von anhaltendem Schlafmangel sind Leistungsabfall und Konzentrationsschwäche, erhöhte Reizbarkeit und Unruhe bis hin zu Depressionen. Körperlich wird vor allem das Immunsystem belastet und dadurch die Infektanfälligkeit erhöht.
Welche Ursachen für Schlafstörungen gibt es, welche sind die häufigsten, was kann man dagegen tun, welche Rolle spielen dabei Medikamente?