26b79526-06b0-47b4-8bef-feefc3f13cda
402060daf4ac4f8b8d4a7d8f04ba40461d
FolderPresentation/
Was tun, wenn die Stimme versagt?
- Prof. Dr. med. Christoph Arens, Universitätsmedizin Magdeburg, Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie
- Dr. phil. Susanne Voigt-Zimmermann, Universitätsmedizin Magdeburg, Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie
Sonntag, 28. September 2014
10:30 WEDT
1 Hour 39 Minutes 26 Seconds
|
Play
|
Description
114. Medizinischer Sonntag, anlässlich des World Voice Day am 16. April
Veranstalter: Universitätsklinikum Magdeburg - Volksstimme - Urania
Ort: Uni-Gebäude 26 / Hörsaal 1, Pfälzer Straße
---
Über neue Wege zur Verbesserung und Erhaltung der stimmlichen Leistungsfähigkeit, derzeitige diagnostische Möglichkeiten und therapeutischen Verfahren bei der Diagnose und Behandlung von Stimmerkrankungen.
---
Stimmerkrankungen sind sehr vielfältig und bedürfen mitunter einer aufwändigen Diagnostik, um die Ursache feststellen und optimal behandeln zu können. Meist führt bereits eine stimmtherapeutische und/oder medikamentöse Therapie zum Erfolg. Doch bei bösartigen Veränderungen des Kehlkopfes hilft häufig nur noch ein operativer Eingriff.
Der HNO-Arzt Prof. Dr. Christoph Arens und die klinische Sprechwissenschaftlerin Dr. Susanne Voigt-Zimmermann geben darüber Auskunft, welche diagnostischen Möglichkeiten und therapeutischen Verfahren es bei der Behandlung von Stimmerkrankungen gibt, wie Stimmstörungen vermieden werden können und welche neuen Wege in der Phonochirurgie gegangen werden. Die Experten demonstrieren auch praktische Übungen, um die Stimme zu trainieren und geben zweckdienliche Tipps, um Heiserkeit wieder loszuwerden.