2.Ethiktag der Universitätsmedizin Magdeburg "Zwischen Fürsorge, Zwand und Selbstbestimmung" Eröffnung | 14.06.2019

2.Ethiktag der Universitätsmedizin Magdeburg "Zwischen Fürsorge, Zwand und Selbstbestimmung" Eröffnung | 14.06.2019
  • Prof. Dr. Phil. Eva Brinkschulte, Fachbereich Geschichte, Ethik und Theorie der Medizin
Freitag, 14. Juni 2019
10:42 WEDT
11 Minutes 57 Seconds
Play

Description

„Zwischen Fürsorge, Zwang und Selbstbestimmung“
Was sollen wir tun? Die Auseinandersetzung mit dieser Frage,
die moralische Aspekte berührt, wird für Beschäftigte im Gesundheitswesen
zunehmend dringender. Ein Grund hierfür ist
die gewachsene Bedeutung des Selbstbestimmungsrechts der
Patienten. Insbesondere dann, wenn der geäußerte Patientenwille
mit der gebotenen ärztlichen und pflegerischen Fürsorge
scheinbar in Konflikt gerät oder diesem Willen aufgrund örtlicher
Gegebenheiten und ökonomischer Begrenzungen nicht entsprochen
werden kann, ist ein lautes Nachdenken und Austauschen
aller an der Therapie Beteiligten darüber notwendig und hilfreich.
Es schafft Transparenz, Sicherheit und zeigt Alternativen
auf. Im Rahmen des zweiten Ethiktages der Universitätsmedizin
Magdeburg laden wir Ärztinnen, Ärzte, Pflegende sowie alle
interessierten Mitarbeiter hierzu herzlich ein!
Der Ethiktag ist eine Veranstaltung des jüngst gegründeten
Klinischen Ethikkomitees (KEK). In Vorträgen und Workshops
werden aktuelle Fragen der Medizin- und Pflegeethik diskutiert.
Weiterhin wird die Arbeit des KEK und der angegliederten Arbeitsgruppen
vorgestellt. Prof. Dr. Eva Brinkschulte & Anna Urbach